Get together am 18.10.2024
19:00 Treffen im Ratskeller, Bacchus Raum, Marienplatz 8, S-Bahn Station Marienplatz Get Together mit Sektempfang (inbegriffen)
Abendessen (à la carte, selbstzahlend)
Areameeting am 19. Oktober 2024; 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
In denRäumlichkeiten von der Firma EY, Arnulfstraße 59, 80636 München
Tagesordnung:
09:30 -10:00 | Anmeldung |
10:00 - 10:30 | Begrüßung: Vorstellung der Teilnehmer -> Alle |
10:30 - 10:45 |
Präsidentinnen Training: Wo ist was? ZI Ziele 2024-2026-> HodaTawfik, Director Area 03 |
10:45 - 11:00 |
Zonta Foundation for Women- Projekte 2024-2026 -> Ursula Werner, Foundation Ambassador |
11:00 - 11:30 |
Kaffeepause und networking |
11:30 - 12:00 |
Zonta-Advocacy in Deutschland -> Susanne von Bassewitz, Previous International President |
12:00 - 12:30 |
Zonta Says No Update -> Gisela Eichfelder, Union Beauftragte für ZsN |
12:30 - 13:00 |
Z- / Golden Z Clubs update -> Gundula Viering, District 14 Committee Chair Z-/Golden Z Clubs |
13:00 -14:00 | Mittagspause |
14:00 - 14:20 | Präsentation STEM / Women inTechnologie -> Jutta Trube, Governor District 14 |
14:20 - 16:00 |
Impuls Vorträge (je 10 -15 Minuten) über Frauen Rolle: in der Wirtschaft -> Christine Burger-Disselkamp, Partner bei EY Financial Accounting in Naturwissenschaft -> Dorothea Wessiepe, Head of Biostatistics, Metronomia im Sport -> Herbert Hainer, Präsident FCBayern gefolgt von Podium Diskussion |
16:00 - 16:30 |
Kaffeepause und networking |
16:30 - 16:45 |
Ausblick Biennium 2024 – 2026, Strategischer Plan -> Jutta Trube |
16:45 |
Sonstiges und Schlusswort |
17:00 |
Ende |
Ansprechpartnerinnen:
Link zur Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/zonta-area-0314-meeting-tickets-982125613147
Für Fragen zu Anmeldungen: Anke Neudel, ZC München City, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für organisatorischen Fragen: Petra Bernatzeder, ZC München II, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Tagungsgebühr: 60,00 Euro inkl. Mittagessen, Getränke und Kaffeepausen am 19.10.2024
Eventuellen Überschuss bleibt zu Gunsten des Projekts "Prävention von Altersarmut bei Frauen"
Anreise zum Get Togehter (18.10.2024): S-bahn Haltestelle Marienplatz
zur Tagungsstelle (19.10.2024): S-bahn Haltestelle Donnersberger Brücke
Am Abend nach der Tagung (19.10.2024): besteht für Zontians, die zwei Mal übernachten, gemeinsames Abendessen in der Fitzroy Bar am Werksviertel mit Blick über die Dächer von München (selbst zahlen).
Am Tag nach der Tagung (20.10.2024): bieten wir an für die Zontians die am Sonntag bis mittags bleiben, Kultur Aktivität im National Theater München: 11:00 Uhr Einführung in der Planung der Oper Lohengrin in München (15€), bitte rechtzeitig anmelden, damit wir Karten besorgen), gefolgt von guided tour durch den National Theater München, geführt von Stephanie Bachhuber, ZC München I.